- Schussentfernung
- Schụss|ent|fer|nung, die: Entfernung, aus der ein Schuss abgegeben wird, wurde: Bei der Bestimmung der S. machten die Wissenschaftler sich eine Besonderheit dieser Geschosse zunutze (Spiegel 27, 1994, 61).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Schußentfernung — Schussentfernung … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
Schußentfernung — Schussentfernung … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Flinte — Bockflinte mit englischem Schaft Eine Flinte ist eine Handfeuerwaffe mit glatter Laufbohrung, die in erster Linie für das Verfeuern von Schrotkugeln ausgelegt ist. Flinten kommen als Jagd , Sport und auch Dienstgewehre zum Einsatz.[1 … Deutsch Wikipedia
Leopard 2 — Leopard 2 Leopard 2A5 Allgemeine Eigenschaften Besatzung … Deutsch Wikipedia
Terminalballistik — Die Zielballistik (auch: Terminalballistik) beschreibt als ein Teilgebiet der Ballistik das Verhalten von Projektilen beim Auftreffen auf ein Ziel, Eindringen in ein Ziel oder beim Durchdringen eines Zieles. Ziele können verschiedene Arten von… … Deutsch Wikipedia
ZSU-57-2 — im Yad la Shiryon Museum in Israel Allgemeine Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Zielballistik — Die Zielballistik (auch: Terminalballistik oder Endballistik) beschreibt als ein Teilgebiet der Ballistik das Verhalten von Projektilen beim Auftreffen auf ein Ziel, Eindringen in ein Ziel oder beim Durchdringen eines Zieles. Ziele können… … Deutsch Wikipedia
.22 Hornet — Allgemeine Information Kaliber: .22 Hornet … Deutsch Wikipedia
63,5 mm Northover Werfer — Ein Northover Werfer der Home Guard 1941 Der Northover Projector (dt. Northover Werfer) ist ein britischer Mörser des Zweiten Weltkrieges im Kaliber 63,5 mm. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
90-mm-Geschütz M1 — Das 90 mm Geschütz M1 und seine Abarten waren amerikanische Flugabwehrgeschütze und Panzerabwehrkanonen des Zweiten Weltkrieges. Die Panzerabwehrvariante des Geschützes erhielt die Bezeichnung M2, die Variante für den Einsatz in Panzerfahrzeugen… … Deutsch Wikipedia